1A Balkonkraftwerk Speicher jetzt verfügbar!
Ein 1A Balkonkraftwerk Speicher jetzt verfügbar!
Der neue 1A Balkonkraftwerk Speicher ermöglicht es nun auch Ihnen, Ihren Strom vom Balkonkraftwerk 600W, 400W oder auch 300W zu Speichern, um ihn z.B. auch Nachts zu nutzen. Der hier vorgestelle Speicher hat eine Zulassung und Zertifizierung! Diese neue und innovative Lösung ermöglicht es Ihnen ganz einfach , den neuen Solarspeicher ganz einfach an Ihr bestehendes Balkonkraftwerk anzuschliessen.

1A Speicher für Balkonkraftwerk
Hier geht es zum neuen 1A Balkonkraftwerk Speicher, achten Sie auch auf das momentane Angebot:
NEU! Speicher für BalkonkraftwerkeGANZ NEU! Weitere Lösung für Stromspeicher für Balkonkraftwerke:
Speicher für Balkonkraftwerke: Dieser Fachhändler ist momentan wegen Umstellung nicht verfügbar! Gehen Sie hier auf dieser Seite einfach zum zweiten Anbieter. 🙂Angebote und Bestseller zu den Balkonkraftwerken finden Sie hier:
Balkonkraftwerk Angebote und Bestseller für Sie - TIPP!Angebote zu einen weiteren Anbieter für zugelassene Balkonkraftwerke hier:
Angebote - Balkonkraftwerke: Dieser Fachhändler ist momentan wegen Umstellung nicht verfügbar! Gehen Sie hier auf dieser Seite einfach zum zweiten Anbieter. 🙂Der BES 1,5 KW Balkonkraftwerk Solar-Speicher als Plug & Play – Verleihen Sie Ihrem Balkonkraftwerkeinen neuen und ultimativen Boost! Integrieren Sie einfach diese hochmoderne Lösung nahtlos mit Ihrem bestehhenden Balkonkraftwerk, um reichlich Solarenergie zu erfassen und nun auch zu speichern. Genießen Sie jetzt rund um die Uhr Strom, selbst bei Sonnenknappheit oder endlich auch während der Nacht. Durch das intelligente Energiemanagement minimieren Sie Ihre Abhängigkeit weiter vom Stromnetz und maximieren somit nun auch Nachts Ihren Eigenverbrauch. Sind Sie bereit, sich von traditionellen Energiebeschränkungen zu befreien?

Balkonkraftwerk Stromspeicher
Besonderes bei diesen Solarspeicher für Ihr Balkonkraftwerk!
Da man vermehrt über Bastellösungen für Balkonkraftwerke mit Speicher in diversen Foren liesst, raten WIR unbedingt von dieser Bastellei ab! Im Brandfall zahlt dann KEINE Versicherung!
Der hier vorgestellte und empfohlene Solarspeicher 1,5 KW Energie für Balkonkraftwerke ist TÜV, CE, IEC und UN38.3 zertifiziert! Diese Zertifizierung stellen für Sie sicher, dass dieser Stromspeicher den erforderlichen Sicherheits- und Leistungsstandards mit Zulassung auch in der BRD entspricht.
Die Funktionsweise vom neuen Balkonkraftwerk Speicher:
- Die Solarmodule produzieren für Sie Strom
- Strom Ihrer Solarmodule geht nun direkt zum Batterie Management System (BMS) vom neuen Solarspeicher
- Der Solarspeicher speichert für Sie den produzierten Strom
- Strom steht Ihnen nun über den Solarspeicher sowohl Tagsüber und auch insbesondere NACHTS zur Verfügung
- Der Strom geht dann vom Speicher zum Moduleingang vom Wechselrichter Ihres Balkonkraftwerks
- Vom Balkonkraftwerk wird dann wie gewohnt, der Strom in Ihr Stromnetz vom Haushalt eingespeisst
Die LiFePO4-Batterie des neuen Solarspeichers hat laut Anbieter eine Lebensdauer von ca. 6000 Ladezyklen. Das gesamte Gerät ist selbstverständlich gemäß IP65 auch wasserdicht und auch staubgeschützt. Diese beiden Faktoren machen den Balkonkraftwerk Speicher im Vergleich zu evtl. aktuellen ähnlichen Produkten zur einer wirklich sehr langlebigen solarbetriebenen Balkonkraftwerk-Speichereinheit. Die Daten hier für Sie stammen übrigens aus dem internem Testlabor des Produzenten.
Als Beispiel kann ein Balkonkraftwerk mit einer Solarleistung (Leistung über alle Solarmodule) mit 900 Watt im Durschschnitt dann unter optimalen Bedingungen ungefähr 910 kWh Strom pro Jahr für Sie erzeugen. Unter der Berücksichtigung der Verbrauchszeiten sowie der Umwandlungseffizienz liegt hier die durchschnittliche Eigenverbrauchsrate von Solarpanelen nur bei etwa 40 %. Oft wird ja Strom ohne Vergütung in das Stromnetz des Netzbetreibers eingespeisst!

Balkonkraftwerk Solarspeicher
Mit der neuen Balkonkraftwerk Speicherlösung können Sie jetzt die Eigenverbrauchsrate auf 50 bis 90 % erhöhen. Dies bedeutet, dass Sie mit dieser tollen Lösung in etwa 425 kWh Energie pro Jahr speichern können. Sie können also insgesamt damit ca. 810 kWh an Solarenergie vom Solarspeicher und Ihrem Balkonkraftwerk selber nutzen.
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland liegt derzeit bei ungefähr 0,4 €/kWh. Die Speicherlösung mit Balkonkraftwerk würde für Sie dann an eingesparten Stromgebühren rund 340 € pro Jahr betragen. Der Solarspeicher trägt hier mit ca. 170 € zusätzlich dazu bei.
Wenn Sie dies jetzt noch auf die 15 Jahre Nutzung des Solarspeichers über die Lebensdauer des Produkts hochrechnen, beträgt die gesamte Einsparung für Sie bei etwa 5100 €. Das sind infolge dessen also 2550 € mehr als bei der Verwendung eines Balkonkraftwerks ohne Solar-Speicher.
Hier noch mal die Einsparung vom Balkonkraftwerk mit Speicher:
- Mit Solarspeicher und Balkon-Kraftwerk: 910 kWh × 90 % × 0,4 € pro kWh × 15 Jahre = 5100 €
- Beitrag durch den Solar-Stromspeicher: 910 kWh × (90 % – 40 %) × 0,4 € pro kWh × 15 Jahre = 2550 €
Die technischen Daten der neuen Balkonkraftwerk Speicherlösung als Grafik für Sie:

Balkonkraftwerk Speicher – Technische Daten
Hier können Sie den neuen 1A Balkonkraftwerk Speicher direkt online bestellen:
NEU! Speicher für BalkonkraftwerkeAngebote und Bestseller zu den Balkonkraftwerken finden Sie hier:
Balkonkraftwerk Angebote und Bestseller für Sie - TIPP!Angebote - Balkonkraftwerke: Dieser Fachhändler ist momentan wegen Umstellung nicht verfügbar! Gehen Sie hier auf dieser Seite einfach zum zweiten Anbieter. 🙂
Informationen zum Balkonkraftwerk Ertrag über den Link.
Sie möchten mehr als 600 Watt BKW? Besuchen Sie den Beitrag Balkonkraftwerk 800 Watt.
Die Fotos dienen hier nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen.