Balkonkraftwerk 300W Komplettset kaufen
Günstig ein Balkonkraftwerk 300W Komplettset kaufen
Wenn Sie ein Balkonkraftwerk 300W Komplettset kaufen, leisten auch Sie damit ebenfalls einen ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende. Mit einem Balkonkraftwerk produzieren Sie selbst einen Teil Ihres benötigten Stroms und Sie senken damit die Stromkosten! Ein Balkonkraftwerk Komplettset kann ganz einfach auf dem Balkon oder auch einer Terrasse installiert werden. Sofern Sie da keinen Platz dafür haben, kann diese kleine Balkon-Solaranlage auch auf einer Garage oder einem Carport aufgebaut werden. Sie haben also mehrere Möglichkeiten, eine Mini-Solaranlage als Plug&Play zu installieren.
Das Balkonkraftwerk 300W Komplettset besteht aus einem Solar-Module sowie den Wechselrichter und Anschlusskabel. Eine Halterung für das Solar-Panel kann ebenso ausgewählt werden.
Für Ihr Balkonkraftwerk 300 Watt hier unsere erste Empfehlung:

Balkonkraftwerk 300 Watt Hoymiles HM-300
Balkonkraftwerk 300W: Dieser Fachhändler ist momentan wegen Umstellung nicht verfügbar! Gehen Sie hier auf dieser Seite einfach zum zweiten Anbieter. 🙂
Balkonkraftwerk Übersicht vom Anbieter 1 mit Abholung oder Versand:
Zusätzliche Info zu den Balkonkraftwerken unserer Empfehlung 2:
- Am 01 Januar 23 wurden die Preise der Balkonkraftwerke durch die Befreiung der Mehrwertsteuer um 19% reduziert
- Am 27 Januar wurden die Preise für Balkonkraftwerke sowie Easy Peak Power nochmals um 10% reduziert
- Wenn Sie dann bei der Bezahlung die Banküberweisung wählen, bekommen Sie zusätzlich 3% Rabatt

Balkonkraftwerk Komplettset 300 Watt
Unsere Empfehlung 2 für Balkonkraftwerke für Sie
Balkonkraftwerk Angebote und Bestseller für Sie - TIPP!1. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset TOP! (800W / 600W Photovoltaik Balkonkraftwerk Wechselrichter HERF-600W 5M Kabel Schuko)
2. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset Upgradebar! (820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. Neu Generation Upgradefähiger 800W Deye Wechselrichter mit Relais*)
3. 860W/600W Balkonkraftwerk 2 x430W bifaziale Solarmodule, Hoymiles upgradebarem HM-600W/800W Wechselrichter und 10m Schukostecker (860W/600W Balkonkraftwerk(1200W Energieerzeugung)- Mit 430W bifaziale Solarmodule, Hoymiles upgradebarem HM-600W/800W Wechselrichter und 10m Schukostecker*)
Alle verfügbaren Balkonkraftwerke mit oder auch ohne Halterung hier in der Übersicht, es kann sofort bestellt werden:
Weitere Balkonkraftwerk-Angebote, teilweise auch MIT Halterung (weiter unten dort) in der Übersicht hierEin weiterer zu empfehlender Anbieter für zugelassene Balkonkraftwerke mit 300 Watt und 600 Watt sowie Zubehör:

Balkonkraftwerk priBasic Duo 600 Watt
2. Balkonkraftwerk Priwatt priBasic Trio 1500 Watt (3x Solarmodule, Wechselrichter 1500W, 2x Wechselrichterhalterungen, 2x Verlängerungskabel MC4, Kabelbinder. Optional: Anschlusskabel (Wieland, Schuko)*
3. Balkonkraftwerk Priwatt priBasic Quattro 1500 Watt (4x Solarmodule, Wechselrichter 1500W, 2x Wechselrichterhalterungen, 2x Verlängerungskabel MC4, Kabelbinder. Optional: Anschlusskabel (Wieland, Schuko)*
Übersicht Balkonkraftwerke Priwatt PriBasic und Zubehör
Ein Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset kaufen und einfach anschliessen
Diese Balkonkraftwerke sind sogenannte Mini-Solaranlagen. Diese Solaranlagen werden für die Installation dabei einfach mittels Stecker an Ihr Stromnetz Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus angeschlossen. Diese kleinen Solaranlagen bestehen aus mehreren Komponenten:
- 1 x Solar-Module (340 bis 400 Watt, je nach Hersteller)
- Einen Wechselrichter (von 300 Watt Leistung mit 220 Volt)
- Diverses Zubehör wie Kabel mit passenden Stecker und etc.
- Eine geeignete Halterung für Balkon, Terasse oder einer Garage
Wie funktioniert eine Balkon-Solaranlage?
Die Solar-Module vom Balkonkraftwerk erzeugen über das Sonnenlicht Gleichstrom. Dieser Strom geht über die Kabel dann zum Wechselrichter. Die Aufgabe des Wechselrichters ist, den Gleichstrom von den Solar-Panels nun in Wechselstrom für das Stromnetzmit 220 Volt umzuwandeln.
Wenn Ihr Balkonkraftwerk im Moment 200 Watt produziert, geht dieser Strom in Ihr Hausnetz. Sollten Sie zu der Zeit selber exakt 200 Watt verbrauchen, rechnet Ihr Stromzähler nichts mehr ab. Sollte das Balkonkraftwerk mehr produzieren, wie Sie im Moment verbrauchen, geht der Rest einfach in das öffentliche Stromnetz.
Hier für Sie ein zweites Beispiel für die Arbeitsweise einer Balkon-Solaranlage. Wir gehen davon aus, das BKW (Balkonkraftwerk) produziert jetzt 300 Watt für Sie. Ihr aktueller Stromverbrauch liegt jetzt bei 400 Watt. Nun werden über Ihren Stromzähler nur noch die fehlenden 100 Watt abgerechnet. Damit kann man jeden Tag also bares Geld sparen.
Was muss man vor der Inbetriebnahme einer Mini-PV Anlage beachten?

BKW Solarmodul 300 Watt
In Deutschland müssen Sie also ebenso auch Ihr Balkon-Kraftwerk anmelden. Es gibt für diese Anmeldung für Sie hierzu leider einige gesetzlichen Vorgaben. Auch diese kleinen Solaranlagen müssen Sie beim Marken-Stammdatenregister registrieren. Der Vorgang ist kostenlos und kann direkt online auch für Balkonkraftwerke durchgeführt werden. Der zweite Schritt für Sie wäre dann die Meldung der Balkon-Solaranlage bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber. Ihr Netzbetreiber muss nicht unbedingt auch der Stromversorger sein. Dieser Meldevorgang ist auch nur eine reine Meldung, es ist kein Antrag für eine Genehmigung.
So soll die vereinfachte Anmeldung für Sie aussehen. Sie sollten jedoch vor dem Kauf eines Balkonkraftwerkes also unbedingt darauf achten, dass Sie nur eine in Deutschland zugelassene Balkon-Solaranlage kaufen. Wenn Sie eine Balkon-Solaranlage bei einen seriösen Händler für Photovoltaik bestellen, bietet er für jedes Modell die benötigten Unterlagen wie eine TÜV-Bescheinigung sowie Konformitätsbescheinigung in seinem Shop zum Download an.
Sofern Sie auch noch einen alten Stromzähler mit Drehscheibe besitzen, wird sich Ihr Netzbetreiber mit Ihnen in Verbindung setzen. Der Stromzähler muss dann durch einen digitalen Zähler ausgetauscht werden. Dafür darf der Netzbetreiber keine Gebühren für den Austausch des Zählers von Ihnen verlangen , da die alten Zähler eh bis spätestens 2032 kostenlos ausgetauscht werden. Die monatliche Grundgebühr von Ihrem Stromversorger beinhaltet auch die Gebühr des Stromzählers.
Hier geht es zum Beitrag Balkonkraftwerk Komplettset 600 Watt.
Weitere Infos sowie auch verfügbare Balkonkraftwerk Sets auch auf unserer Partnerseite zum Thema Balkonkraftwerke.
Wichtige Information*: Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 600 Watt werden in Deutschland als PV-Kleinanlage eingestuft. Für die Zulassung solch einer PV-Kleinanlage wird ein eingetragener Elektriker benötigt.